07.07.2025
Studierende treffen sich zu interkulturellem Picknick in Burghausen
Im Rahmen eines Workshops zum Thema „Servicegedanke und Kundenorientierung in verschiedenen Ländern“
Mehr erfahren
01.07.2025
Morgen im Campus Talk: Neue Materialien mit KI – Münchner Startup ExoMatter revolutioniert Forschung & Entwicklung
Von herausragender Bedeutung für die chemische und Hightech-Industrie – Vortrag am Mittwoch, 2. Juli, um 18 Uhr im Campus-Audimax – Freier Eintritt
Mehr erfahren
01.07.2025
75 Jahre Carbidsilos bei Wacker: Ein Wahrzeichen Burghausens feiert Jubiläum
Sie prägen seit 75 Jahren die Silhouette des großen Industriegeländes – Heute Rohstofflager für metallisches Silicium
Mehr erfahren
30.06.2025
Innovationsprojekt: 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristalle für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), PVA TePla AG und Siltronic AG bündeln dafür ihre Expertise
Mehr erfahren
30.06.2025
Wacker Chemie unterstützt deutsch-amerikanischen Schüleraustausch
Förderung des Austauschprogramms in diesem Jahr mit einer Spende von 1.000 Euro
Mehr erfahren
27.06.2025
VR-Bank reicht Bauantrag für Salzachzentrum ein: Vorstellung der aktualisierten Pläne
Burghauser Stadtrat erteilt Einverständnis – Baubeginn im 4. Quartal 2025, Fertigstellung im 1. Quartal 2028
Mehr erfahren
27.06.2025
Berufswahl leicht gemacht: Spannende Einblicke in das Berufsbildungswerk
Berufsinfotag am Samstag, 19. Juli – Interessierte können sich über Ausbildung sowie duale Studienangebote bei Wacker Chemie und den Partnerfirmen des BBiW informieren
Mehr erfahren
25.06.2025
Neue Vizepräsidentin für die TH Rosenheim
Professorin Dr.-Ing. Nicole Strübbe vom Hochschulrat einstimmig gewählt
Mehr erfahren
23.06.2025
Morgen Burghauser "Energiegipfel 2025" im Stadtsaal
Öffentliche Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema „Versorgungssicherheit und Transformation – Energiezukunft im ChemDelta Bavaria“
Mehr erfahren
23.06.2025
Wacker Chemie unterstützt Freiwillige Feuerwehr Haiming mit 1.000 Euro
Anlass ist das 150-jährige Bestehen der FFW Haiming und die Einbindung der benachbarten Feuerwehr in die Notfallpläne des Chemieunternehmens
Mehr erfahren
16.06.2025
"Brauchen jetzt politische Signale und konkrete Maßnahmen im energie-politischen Bereich, um wieder mehr Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten!“
Initiative ChemDelta Bavaria bei politischen Spitzengesprächen in Berlin
Mehr erfahren
03.06.2025
Wacker Chemie: Politische Bildung als fester Bestandteil der Berufsausbildung
Workshop-Reihe „mehrWERT Demokratie“ initiiert – Start mit rund 250 Auszubildenden am größten Firmen-Ausbildungsstandort Burghausen
Mehr erfahren
29.05.2025
Über 100 Millionen Euro am Standort Burghausen: Borealis investiert in neue Anlage für Herstellung von hoch-schmelzfestem Polypropylen (HMS PP)
Inbetriebnahme ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant – "Meilenstein für wirtschaftliche Stärkung des Standorts Burghausen und des Landkreises Altötting"
Mehr erfahren
22.05.2025
Borealis: Erstes umfassendes Mehrwegbechersystem bei Veranstaltung der Messe Düsseldorf auf Basis von chemisch recyceltem ReOil®-Rohstoff der OMV entwickelt
Die Messe Düsseldorf wird während der gesamten K 2025 in allen Restaurants und Bars wiederverwendbare Becher aus modifiziertem Polypropylenschaum von Borealis verwenden, der aus chemisch recycelten Rohstoffen auf der Grundlage der ReOil®-Technologie von OMV hergestellt wird
Mehr erfahren
20.05.2025
Am 24. Juni: Energiegipfel 2.0 der Stadt Burghausen
Energiezukunft im Bayerischen Chemiedreieck im Mittelpunkt – Breitgefächerte Runde an Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Netzbetrieb
Mehr erfahren
19.05.2025
Umweltbilanz 2024: Ausstoß von Treibhausgasen im Wacker-Werk spürbar gesenkt
Seit 1998 informiert Wacker Chemie die Öffentlichkeit über Daten und Fakten zu seinen Umweltleistungen und zu den Emissionen der Verbrennungsanlagen am Standort Burghausen
Mehr erfahren
15.05.2025
Kreutzpointner IT führend im Bildungssektor der Region Südostbayern
IT-Systemleistungen für sieben Schulstandorte im Landkreis Altötting mit 2 700 Schülern und Lehrkräften und für weitere Schulen der Region
Mehr erfahren
14.05.2025
Siltronic-Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,20 Euro je Aktie für Geschäftsjahr 2024
Vorstandschef Dr. Michael Heckmeier: „2025 wird herausfordernd, der langen Nachfrageschwäche wird mit einem konsequentem Kosten- und Liquiditätsprogramm“ begegnet
Mehr erfahren
13.05.2025
„Dein Umfeld ist Dein Dünger“: Ein Feuerwerk von Geschäfts-Ideen
Voller Erfolg der dritten Pitch-Night der Gründungsregion Inn-Salzach – Die Burghauser Campus-Mensa wurde zur „Höhle des Löwen“
Mehr erfahren
08.05.2025
BBiW fertigt Aschenbecher nach Maß für Stadt Burghausen
50 Aschenbecher aus Metall werden an Verkehrsschildern und Laternenmasten im Stadtgebiet befestigt
Mehr erfahren
07.05.2025
Wacker Chemie AG zahlt Dividende von 2,50 Euro je Aktie
Hauptversammlung 2025: Wacker schüttet rund 50 Prozent des Nettogewinns 2024 an die Aktionärinnen und Aktionäre aus und führt Dividendenpolitik damit konsequent fort – Ausblick für das Gesamtjahr 2025 bleibt unverändert
Mehr erfahren
03.05.2025
Für Studieninteressierte und breite Öffentlichkeit: Dicht gepacktes Mai-Programm der TH Rosenheim
Übersicht der Termine und Veranstaltungen der TH Rosenheim im Mai 2025 - Highlight "Pitch Night" für Gründer am 7. Mai am Campus Burghausen
Mehr erfahren
30.04.2025
1,48 Mrd. Euro: Wacker Chemie AG erzielt im 1. Quartal in schwachem Marktumfeld Umsatz auf Vorjahresniveau
Konzernumsatz liegt im 1. Quartal auf dem Niveau des Vorjahres und 11 Prozent über Vorquartal – Im Bereich Polysilicon nimmt Wacker am Standort Burghausen Mitte des Jahres eine neue Anlage zur Produktion von Polysilicium in Halbleiterqualität in Betrieb
Mehr erfahren
30.04.2025
345,8 Mio. Euro: Siltronic im ersten Quartal 2025 im Rahmen der Erwartungen
Umsatz gegenüber Vorquartal vor allem aufgrund leicht negativer Produktmix- und Preiseffekte um 4,1 Prozent gesunken
Mehr erfahren
30.04.2025
OMV erzielt im ersten Quartal 2025 einen stabilen Konzernumsatz von EUR 6,2 Mrd in einem herausfordernden Marktumfeld
Cashflow aus der Betriebstätigkeit bei EUR 1,36 Mrd – Weitere Fortschritte bei der Umsetzung der OMV Strategie 2030: Borouge Group International soll viertgrößtes Polyolefin-Unternehmen der Welt werden
Mehr erfahren
17.04.2025
Wacker-Werk bietet Sonderrundfahrten zum Stadt-Jubiläum an
Im Mai und Juli wird dabei gezeigt, wie im größten Chemiewerk Bayerns Hightech auf Historie trifft
Mehr erfahren
17.04.2025
10.000 Euro: Spendenrekord beim Frühjahrskonzert der Wacker-Werkkapelle
Betrag wurde an den Burghauser Verein “Frauen helfen Frauen” überreicht
Mehr erfahren
04.04.2025
Am 7. Mai in Burghausen: 3. Gründungs-Pitch-Night der Region Inn-Salzach
Im Stil von „Die Höhle des Löwen“ können Gründungswillige aus der Region Inn-Salzach in der Campus-Mensa ihre Geschäftsideen öffentlich vorstellen
Mehr erfahren
02.04.2025
Neueröffnung am Stadtplatz 62: Das „Roadhouse Vintage Vibes Store“
Vintage-Plattenladen und Spezialgeschäft für gebrauchte Instrumente – Veranstaltungstechnik und Installation von Tontechnik
Mehr erfahren
01.04.2025
Kreutzpointner Azubi Day 2025 am 9. April von 10 bis 15 Uhr: Karriere-Infos mit Event-Charakter
Kreutzpointner-Firmengelände in der Burgkirchener Straße 3 bietet unterhaltsames Rahmenprogramm rund um 12 Ausbildungsberufe des großen Elektrotechnik-Unternehmens
Mehr erfahren
27.03.2025
Feuer und Flamme: Jugend schweißt im Burghauser Berufsbildungswerk BBiW
18 Nachwuchstalente im Alter von 16 bis 23 Jahren nahmen an der Bezirksausscheidung teil
Mehr erfahren
27.03.2025
Wissenstransfer zwischen regionalen Unternehmen und Hochschulen: Campus Talk mit Podiumsdiskussion
Am 2. April, 18 Uhr, im Audimax des Campus Burghausen - Ergebnisse der Innovationsmanagement-Studie in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Inn-Salzach werden präsentiert
Mehr erfahren
21.03.2025
1.000 Euro für Bayernpark-Saisonkarten: Wacker Chemie spendet ans Franziskushaus
Burghauser Werk des Chemiekonzerns ermöglicht unvergessliche Erlebnisse für Kinder des Franziskushauses Altötting
Mehr erfahren
20.03.2025
Borealis erhält Operation Clean Sweep® Zertifizierung für alle Polyolefin-Produktionsstandorte
Borealis ist einer der ersten Kunststoffhersteller, der die Operation Clean Sweep®-Zertifizierung für alle Polyolefin Produktionsstandorte erhalten hat - Externe Audits durch Dritte wurden an allen Produktionsstandorten erfolgreich abgeschlossen
Mehr erfahren
14.03.2025
H2-Reallabor-Update von Wissenschaft und Industrie
Rund 90 Forschende beim zweiten Jahrestreffen des Projekts „H2-Reallabor Burghausen – ChemDelta Bavaria“
Mehr erfahren
12.03.2025
Wacker Chemie rechnet für 2025 trotz Gegenwind mit Wachstum in allen Geschäftsbereichen
Konzern rechnet beim 2025er Umsatz in der Bandbreite von 6,1 Mrd. bis 6,4 Mrd. Euro - EBITDA voraussichtlich bei 700 Mio. bis 900 Mio. Euro
Mehr erfahren
06.03.2025
6,7 Prozent weniger als 2023: Siltronic-Umsatz sinkt 2024 auf 1,412 Mrd. Euro
Prognose für 2025: Abbau der Lagerbestände bei Chipherstellern und deren Kunden wird auch heuer prägen – Umsatz in der Größenordnung des Vorjahres erwartet, kein Anstieg gegenüber dem Vorjahr erwartet
Mehr erfahren
06.03.2025
3.000 Euro von Wacker zur Förderung der Artenvielfalt
Spende an Altöttinger Kreisverband des LBV zur Unterstützung der Biotop-Pflege am Alz-Kanal
Mehr erfahren
04.03.2025
Tag der offenen Tür am Campus Burghausen
Am Sonntag, 30.03.2025 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in den drei Campus-Gebäuden A, B und C
Mehr erfahren
03.03.2025
„Ready für take off“ – 95 BBiW-Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss
Burghauser Berufsbildungswerk (BBiW) hat 95 Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben verabschiedet, darunter sechs Einser-Absolventen
Mehr erfahren
28.02.2025
Grüner Wasserstoff: Lieferländer im Fokus Bayerns
H2-Reallabor Burghausen mit Wirtschaftsdelegation in Ägypten und Marokko – ChemDelta Bavaria mit 6 TWh Wasserstoffbedarf in 2050
Mehr erfahren
19.02.2025
Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns steht in Burghausen
Hinterschwepfinger-Firmensitz erhält höchste Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Mehr erfahren
11.02.2025
COC AG qualifiziert sich für Umwelt- und Klimapakt Bayern
Unternehmen hat sich mit Umsetzung diverser Anforderungen qualifiziert, z. B. mit 100 Prozent Ökostrom, PV-Anlage und zwei Bienenvölkern auf dem Dach
Mehr erfahren
10.02.2025
CDP-Rating: Wacker Chemie erhält erneut Bestnote in der Kategorie Klima
Der Chemiekonzern mit seinem größten Standort Burghausen steht damit in dieser Kategorie an der Spitze der Bewertungsgruppe von über 24.800 Unternehmen weltweit
Mehr erfahren
04.02.2025
Rund 7 Prozent Minus gegenüber 2023: Siltronic AG mit 1,431 Mrd. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2024
Wafer-Hersteller mit großem Standort in Burghausen (1.600 Beschäftigte) erreicht Ziele für das Jahr 2024, anhaltend hohe Vorratsbestände verzögern Nachfrageerholung
Mehr erfahren
04.02.2025
OMV-Konzern erzielt im Gesamtjahr 2024 einen Konzernumsatz von 34 Mrd. Euro
Operativer Cashflow stieg um 14 Prozent auf rund 5,3 Mrd. Euro – Konzern erwartet Auslastungsgrad der europäischen Raffinerien zwischen 85 % und 90 %
Mehr erfahren
03.02.2025
Campus Burghausen und TH Rosenheim: Übersicht der Termine und Veranstaltungen im Februar 2025
Vortragsreihen für die breite Öffentlichkeit sowie Infoveranstaltungen zu Studiengängen der TH Rosenheim, des Campus Burghausen und des Campus Mühldorf
Mehr erfahren
28.01.2025
Wacker-Geschäftsjahr 2024: Umsatz mit 5,7 Mrd. Euro und Ergebnis mit 265 Mio. Euro unter Vorjahreswerten
Chemiekonzern gibt vorläufige Zahlen für 2024 bekannt – „Chemiebereiche in schwachem Marktumfeld beim Umsatz auf Vorjahresniveau, Biotechnologie über Vorjahr, Polysilicium unter Vorjahr mit solidem Halbleitergeschäft bei Verunsicherung am Solarsilicium-Markt“
Mehr erfahren
27.01.2025
„Campus Talk“: Abwärmenutzung aus der Chemieindustrie
Am 5. Februar kostenloser Vortrag im Audimax des Campus Burghausen
Mehr erfahren
23.01.2025
Geplantes Simbacher Umspannwerk alternativlos für ChemDelta-Unternehmen rund um Burghausen
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger: "Energiewende bringt Eingriffe in die Natur, ich verstehe die Bedenken der Anwohner – Wirtschaft und Bürger müssen sich auf eine gute Stromversorgung verlassen können"
Mehr erfahren
07.01.2025
Wechsel in der Geschäftsführung der Burghauser Wirtschaftsförderungsgesellschaft Burghausen mbH
Zum 1. Januar 2025 ist das Geschäftsführungs-Duo Dr. Christian Hackl und Markus Nußbaumer dem langjährigen Geschäftsführer Anton Steinberger nachgefolgt
Mehr erfahren
Archiv
202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010