700 Gäste erkunden das Berufsbildungswerk Burghausen
(17.07.2024)
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in der Region beim Infotag des BBiW im Mittelpunkt
Burghausen. Was macht eine Chemikantin? Was erwartet mich als Industriemechaniker? Wie läuft die praktische Ausbildung in den Chemielaboren/- technika, Metall- und Elektro-Werkstätten? Diesen und weiteren Fragen konnten Besucherinnen und Besucher beim Berufsinfotag im Berufsbildungswerk Burghausen (BBiW) auf den Grund gehen.
Rund 700 Gäste nutzten am Samstag, 13. Juli, die Gelegenheit sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren. Dabei waren neben WACKER auch viele weitere Partnerfirmen des BBiW mit Informationsständen vertreten. Dazu zählen beispielsweise die Siltronic AG, Westlake Vinnolit, Elektro Kreutzpointner und OMV. Zahlreiche Aktionen und Stationen rund um das Thema „Berufsorientierung“ und ein vielfältiges Rahmenprogramm unter dem Motto „BILDUNG - BRUNCH - BESTE LAUNE“ rundeten die Veranstaltung ab.
Bereits eine Woche zuvor hatten 50 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit genutzt, bei einer Berufsinfotour das BBiW in Kleingruppen zu erkunden. Bei Führungen durch die verschiedenen Ausbildungsbereiche wie Elektro- und Metalltechnik, Chemie und Kaufmännisch gab es ausreichend Möglichkeit, Fragen an das Ausbilderteam und die aktuellen Auszubildenden des BBiW zu stellen.
Seit Juli können sich interessierte Jugendliche für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei WACKER mit Start in 2025 bewerben. Wer die Berufsinfoveranstaltungen verpasst hat, findet online weitere Informationen rund um das Ausbildungsangebot von WACKER, das Bewerbungsverfahren sowie zu noch kommenden Schnuppertagen: www.wacker.com/ausbildung oder www.wacker.com/schueler-events.