Wacker Chemie unterstützt deutsch-amerikanischen Schüleraustausch

(30.06.2025)

Förderung des Austauschprogramms in diesem Jahr mit einer Spende von 1.000 Euro

Burghausen. Gute Stimmung herrschte bei den 15 amerikanischen Schülerinnen und Schülern der Dexter-Highschool während ihres Besuchs im Burghauser Wacker-Werk am Freitag, 27. Juni 2025. Bei einem abwechslungsreichen Programm mit Besichtigung der Alzwerke, der WACKER ACADEMY und einer Werkrundfahrt erhielten die Gäste gemeinsam mit ihren deutschen Gastgeschwistern und den Begleitlehrern spannende Einblicke in den Standort Burghausen und den Chemiekonzern Wacker.

Die Highschool-Schüler sind zehn Tage zu Gast am Aventinus-Gymnasium in Burghausen, um Land und Leute kennenzulernen und die Sprachkenntnisse zu verbessern. Das AVG pflegt bereits seit vielen Jahren einen erfolgreichen deutsch-amerikanischen Austausch. Der Name Wacker ist den jungen Amerikanern durchaus ein Begriff, da sie in der Nähe des Wacker -Produktionsstandorts Adrian und des Forschungs- und Entwicklungszentrums für Silicone in Ann Arbor in Michigan wohnen, das sie im vergangenen Herbst besichtigen durften.

Stefan Henn, stellvertretender Wacker-Werkleiter, begrüßte nun die Austauschgruppe vor dem Belegschaftshaus und überreichte den 27 Schülerinnen und Schülern einen symbolischen Spendenscheck. „Persönliche Begegnungen sind wichtig für das gegenseitige Verständnis. Deshalb freuen wir uns, diese Art des interkulturellen Austauschs und der Erfahrungen zu unterstützen“, betonte Henn. Wacker fördert das Austauschprogramm in diesem Jahr mit einer Spende von 1.000 Euro.

Von: http://www.wacker.com/burghausen

Zurück

Stv. Wacker-Werkleiter Stefan Henn (Mitte) überreicht den Spendenscheck an die deutsch-amerikanische Schülergruppe unter Leitung von Esther Biber vom Aventinus-Gymnasium (li.) und Craig und Kathryn McCalla von der Dexter-Highschool (re.). (Foto: Wacker Chemie AG)