Kreutzpointner Azubiday: 30 Gewinner bekommen ihre Preise
(25.08.2023)
Gewinnübergabe am Firmenhauptsitz Burghausen – Ausbildungs-Event der Region lockte über 250 Teilnehmer an – 120 Auszubildende in der Firmengruppe
Burghausen, 25.08.2023. Der Tag der offenen Kreutzpointner-Karriere-Tür hat im Juli nicht nur über 250 jugendlichen und jung gebliebenen Besuchern ein tolles Programm rund um die Ausbildungswelt im großen Burghauser Elektrotechnikunternehmen bereitet, sondern bescherte nun auch 30 Teilnehmern des Azubiday-Gewinnspiels eine schöne Überraschung: Sie wurden als Gewinner von tollen Preisen ausgelost und bekamen nun ihre Preise überreicht.
Am Freitag, 21. Juli, hatten Kreutzpointner Azubis und Mitarbeiter die über 250 hauptsächlich jugendlichen Event-Gäste sowie Eltern und mitgekommene Freunde über die 12 Kreutzpointner-Ausbildungsberufe informiert, die zum Ausbildungsstart im September 2024 angeboten werden. Rund um die Info-Stationen zu jedem Ausbildungsberuf hatte es ein aufwendiges Rahmenprogramm mit Food, Fun und eben einem großen Gewinnspiel mit attraktiven Preisen gegeben.
Zu gewinnen gab es folgende Hauptpreise: Ein Xiaomi Mi Electric Scooter und ein iPhone 14. Außerdem vier Apple HomePod mini, vier Jochen Schweizer Erlebnisbox „Kurzurlaub“, sowie jeweils zehn Mi True Wireless Earphones und „Burghauser Zehner“. Die Kreutzpointner-Glücksfeen zogen nach dem erfolgreichen Azubiday die insgesamt 30 glücklichen Gewinner. Letzte Woche konnte die Preisübergabe für die Hauptgewinner am Kreutzpointner-Stammsitz Burghausen stattfinden: Geschäftsführer Frank Stenger und Ramona Einsiedl, Leiterin der Kreutzpointner Akademie und Organisatorin des Azubiday, überreichten den strahlenden Jugendlichen die Preise.
Ramona Einsiedl und Frank Stenger stellten auch für 2024 wieder einen Kreutzpointner Azubiday in Aussicht – dieser wird dann bereits der vierte sein. Die unterhaltsame Info-Veranstaltung rund um die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im größten Elektrotechnikunternehmen der Region ist zu einer beliebten und festen Größe bei den Ausbildungsevents in Südostbayern und dem benachbarten Oberösterreich geworden. Die Kreutzpointner-Firmengruppe mit ihren Standorten in Deutschland, Österreich und Rumänien, bildet derzeit rund 120 junge Menschen in zwölf Ausbildungsberufen aus.
Die Kreutzpointner Unternehmensgruppe zählt zu den großen mittelständischen Fachbetrieben in Deutschland für Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar. Seit der Gründung im Jahr 1923 wird Kreutzpointner als Familienunternehmen geführt.
Die Unternehmensgruppe besteht aus sieben Gesellschaften: Die Elektro Kreutzpointner GmbH mit ihrem Hauptsitz in Burghausen/Lkr. Altötting sowie weiteren Standorten in Bayern, die Kreutzpointner energy GmbH in Gangkofen/Lkr. Rottal-Inn, die Automation Elektro Kreutzpointner GmbH in Freiberg/Sachsen, die Elektro Kreutzpointner Austria GmbH in Linz/Österreich, die Automation Elektro Kreutzpointner Romania S.R.L. in Brasov/Rumänien, die Kreutzpointner Business Software GmbH in München sowie die Vulidity GmbH in Burghausen.
Rund 1.300 Mitarbeiter, davon über 120 Auszubildende, sind in Deutschland, Österreich und Rumänien in der Kreutzpointner-Unternehmensgruppe und ihrem Umfeld tätig. Die Gruppe ist vorwiegend für Unternehmen aus den Branchen Chemie, produzierendes Gewerbe, Rechenzentren, Maschinenbau, medizinische Versorgung und Pharma sowie für die öffentliche Hand tätig und erzielte 2022 einen Umsatz von rund 120 Millionen Euro.

Die glücklichen Hauptgewinner des Kreutzpointner Azubiday 2023 bei der Preisübergabe am Firmenstammsitz Burghausen mit Geschäftsführer Frank Stenger (hintere Reihe li.) und Ramona Einsiedl (ganz rechts), der Leiterin der Kreutzpointner Akademie, der firmeninternen Aus- und Weiterbildungseinrichtung. (Foto: Kreutzpointner)