Wolfram Industrie nimmt neuen Firmensitz in Betrieb: Standort vollständig von Hinterschwepfinger konzipiert, geplant und gebaut
(26.10.2023)
Burghauser Planungs- und Bauunternehmen sorgte für die Standort-Realisierung und schlüsselfertige Fertigstellung des Nußdorfer Firmensitzes von Wolfram
Traunstein/Burghausen. Das mittelständische Unternehmen Wolfram Industrie hat seinen neuen Firmensitz in Nußdorf bei Traunstein offiziell in Betrieb genommen. Der Standort wurde vollständig von Hinterschwepfinger konzipiert, geplant und schlüsselfertig gebaut.
Der neue Firmensitz ist ein hochmodernes, repräsentatives Gebäude. Zudem ist er wesentlich energieeffizienter und nachhaltiger als der bisherige Standort. Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft sind bereits vorgesehen und können bei Bedarf jederzeit umgesetzt werden.
„Unser neuer Firmensitz ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung unseres Unternehmens“, sagt Juniorchef Sebastian von Cetto. „Hinterschwepfinger hat uns dabei unterstützt, einen Standort zu realisieren, der perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. So können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt weiter steigern.“
Hinterschwepfinger hat Wolfram von Anfang an bei der Ansiedlung begleitet. Im ersten Schritt erstellten die Fabrikplaner ein umfassendes Bedarfs- und Anforderungsprofil, um optimale Logistik- und Produktionsabläufe zu gewährleisten. Anschließend folgte die Planung und Umsetzung des Gebäudes mit Produktion, Verwaltung, Logistik und Sozialräumen. Dass sämtliche Leistungen dabei aus der Hand von Hinterschwepfinger kamen, senkte den Aufwand für Wolfram massiv und verkürzte die Zeit von der Planung bis zur Schlüsselübergabe.
Weitere Informationen zum Projekt unter https://www.hinterschwepfinger.de/projekte/wolfram-industrie/
Die Hinterschwepfinger-Gruppe ist ein führender Anbieter für ganzheitliche Planung und nachhaltigen Bau von hochwertigen Industriegebäuden für den Mittelstand. Alleinstellungsmerkmal des Familienunternehmens ist das lückenlose Leistungsangebot von der Fabrik- und Standortplanung über Generalplanung und Architektur bis zum schlüsselfertigen Bau. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Burghausen, es wurde 1956 gegründet und verfügt mittlerweile über 130 Mitarbeiter, die Projekte in ganz Bayern abwickeln. www.hinterschwepfinger.de