Die Mautnerstraße - abwechslungsreiche Wohn- und Geschäftsstraße zu Füßen der Hauptburg.
Die Mautnerstraße, benannt nach den Mautbeamten, die im Mittelalter den Salz- und Warenhandel der Stadt überwachten und Zölle erhoben, markiert die südliche Zufahrtsstraße zur Altstadt und schließt stadteinwärts an die Fußgängerzone Grüben an. Die Mautnerstraße bietet ein buntes Ensemble von Wohnhäusern mit Geschäftsräumen, die sich zumeist im Erdgeschoss befinden. Die lebendige Gastronomieszene rundet den sympathischen Eindruck der Mautnerstraße ab. Ein umfangreiches Parkplatzangebot findet sich beim Finanzamtparkplatz, direkt an der Salzachlände sowie in der Wöhrsee-Tiefgarage: Kunden, Besucher und Touristen finden damit kurze Wege zu den vielfältigen Einzelhandels- und Dienstleistungsgeschäften in der Mautnerstraße.
Übersicht der Einzelhandels- & Dienstleistungsbetriebe in der Mautnerstraße
Weinfachhandel "Weinbürger"

"Weinbürger" in der Mautnerstraße 253: Inhaber Hermann Maierhofer bietet ein wohl bestücktes Sortiment für private Genießer und für die Gastronomie an. (Foto: KommExpert)
Seit 2017 setzt Inhaber Hermann Maierhofer die Tradition des Weinfachhandels in der Mautnerstraße 253 fort. Auf 135 Quadratmeter in zwei schönen Gewölberäumen präsentiert sich sein Angebot von internationalen Weinspezialitäten für private Genießer und für die Gastronomie, vom preiswerten bis gehobenen Segment, auch Verkostungen sind möglich. Verkaufs- und Terminvereinbarungen über 0160/96441575 oder per eMail post@weinbuerger.de.
Naturkost & Naturwaren Karin Jobst
Seit 1998 betreibt Karin Jobst ihr Geschäft unter dem Motto "Things of Life" mit einem großen Sortiment im schönen Ambiente der Mautnerstraße 256. Sie und ihr Mann blicken als Naturkost-Pioniere auf über 30 Jahre Berufserfahrung zurück (Tel.: 08677/911915)
Wöhrsee-Salon
Seit drei Jahrzehnten befindet sich dieser Salon in der Wöhrgasse/Mautnerstraße 263, idyllisch am Weg zum Badeparadies Wöhrsee gelegen. Inhaberin Sabine Orthuber betreibt den gemütlichen Friseursalon seit 2012 (Tel.: 08677/3452).
znt Richter - Zentren für Neue Technologien GmbH
Softwarehaus in der Mautnerstraße 268, bei dem die Anwendung, Entwicklung und Vernetzung neuester Technologien seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1985 im Fokus steht. Weitere Informationen
Vertiko Hochzeitshaus

Vertiko Hochzeitshaus Schmuck, Mode, Schuhe und Accessoires rund um die Hochzeit in der Mautnerstraße 238.
Inhaberin Ursula Schwella bietet seit 1988 in der Altstadt Schmuck und Mode rund um die Hochzeit. Im großen Hochzeitshaus in der Mautnerstraße 238 findet man auf drei Stockwerken Mode für Braut und Bräutigam, Trauringe, Schmuck, Schuhe und Accessoires im schönen historischen Ambiemte des Gebäudes. Weitere Informationen
SAWI´s Oldieshop

SAWI´s Oldieshop - Ingo Windt und Hans-Martin Sasse betreiben in der Mautnerstraße 247 eine außergewöhnliche Mini-Werkstatt.
Ingo Windt und Hans-Martin Sasse betreiben in der Mautnerstraße 247 eine außergewöhnliche Mini-Werkstatt und sind Spezialisten für Zubehör von altehrwürdigen Kfz, Motorrädern, Rollern und Fahrrädern. (Tel. 017685931210, E-Mail)
Salon Figaro
Seit 1991 ist Friseurmeisterin Sonya Moosbauer in der Mautnerstraße 243 tätig und ist seither mit ihrem stilvollen Friseursalon zu einer der Styling-Institutionen in der Altstadt geworden. (Tel. 08677/3827).
Grafikdesign Greenhouse
Grafik- und Corporate Design ist das Metier der Werbe- und Kommunikationsgrafikerin Christiane Rose, die ihren Betrieb in der Mautnerstraße 245, mit dem prägnanten Schaufenster in Grün-Tönen, führt. Weitere Informationen
Ford-Autohaus Ertl

Ford-Autohaus Ertl - das mittlerweile einzige Autohaus der Altstadt am Beginn der Mautnerstraße, in der Karl-Stechele-Str. 1.
Seit 1936 führt die Familie Ertl das mittlerweile einzige Autohaus der Altstadt am Beginn der Mautnerstraße, in der Karl-Stechele-Str. 1. Heute leiten die Gebrüder Ertl in dritter Generation Autohaus und Werkstatt und bauen den Betrieb weiter aus. Weitere Informationen